Die Französische Designer Allianz AFD
Die AFD heißt Sie herzlich willkommen. Unsere Broschüre können Sie als PDF-Datei downloaden. Unser Ansprechpartner in Deutschland ist Jürgen Grothues der Allianz deutscher Designer e.V. – AGD. Er ist auch eines unserer AFD-Ehrenmitglieder.
Design = Business
Welchen Status um diesen Beruf auszuüben? Wie setzt man einen Kostenvoranschlag auf, wie einen Vertrag? Wie baut man ein faires Verhältnis mit dem Kunden auf? Wieviel in Rechnung stellen? Welchen Mehrwertsteuersatz? Urheberrecht: Royalties oder Festsatz?… Die AFD informiert Berufsdesigner aller Disziplinen und begleitet seine Mitglieder in rechtlichen, steuerlichen und sozialen Fragen.Seinen Beruf beherrschen
Die Hauptmission eines Berufsverbandes ist es, Rechte und wirtschaftliche Interessen unseres Berufstandes zu verteidigen. Der „Mitglieder-Bereich AFD“ enthält einen Leitfaden für Designer („guide du designer“) für Berufsanfänger und Fortgeschrittene, mit einem Vertragsmodell auf Französisch und Englisch. Ebenso können Sie ihre Fragen per Email an Experten stellen und, im Falle von Streitigkeiten, rechtliche Unterstützung erhalten.
Faire Bedingungen für die Berufsausübung schaffen
DER SOZIALVERSICHERUNGSSTATUS. Die AFD sitzt im Fachausschuss der französischen Künstlersozialkasse „La Maison des Artistes“ für den Bereich Grafik- und Textil-Design.
DIE HONORARBERECHNUNG. In Zusammenarbeit mit den europäischen Partnern hat die AFD die Website CalKulator.com entwickelt. Sie ist eine Hilfe für Designer um ihre Honorare und Urheberrechte zu berechnen. Die AFD ist von den Gerichten anerkannt und bezieht sich auf den CalKulator in Rechtsstreitigkeiten.
Design = Ethik
Die Französische Designer Allianz AFD ist bezüglich seiner Mitgliederzahlen der führende Berufsverband. Er ist die gemeinsame Plattform der Fachleute aus allen Design-Disziplinen, ob Freiberufler, Unternehmer oder Angestellter. Die AFD informiert und sensibilisiert Industrie und Institutionen hinsichtlich der besten Praktiken für den Designauftrag.Unseren Beruf verteidigen
Die AFD setzt ihre Priorität auf den Schutz und die Wertsteigerung unseres Berufes. In diesem Zusammenhang arbeiten wir an der Schaffung eines anerkannten Titels des Designers (in Deutschland beispielsweise der „Diplom-Designer“ oder auch „Dipl-Des.“ abgekürzt), sowie die Gründung einer nationalen Berufsreferenz mit europäischer Ausrichtung. Wir denken dabei auch an die Erstellung eines Gütesiegels, um die besten Praktiken bei Designaufträgen zu belohnen.
Faire Regel auferlegen
Die AFD nimmt klar Stellung und sagt NEIN zu Gratis-Ideen, denn Ziel ist es, diejenigen Methoden zu verändern, welche die Qualität und unseren Beruf selber verarmen. Andererseits engagiert sich die AFD im Dschungel der öffentlichen Ausschreibungen und anderen Wettbewerben durch Veröffentlichungen einer „Schwarzen Liste“ auf ihrer Website. Um Ihnen zu helfen, bietet die AFD hilfreiche Dokumente und individuelle Beratungen an.
Design = Kultur
Die AFD organisiert im ständigen Austausch mit internationalen Partnerorganisation der Berufsdesigner gemeinsame Aktionen um die Vitalität des französischen Designs bekannt zu machen und die ökonomische, ökologische und kulturelle Rolle des Designs zu definieren.Qualität herstellen / bezeugen
Alle Berufe, die eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und der Kultur spielen, müssen sich für ihre Weiterentwicklung in einem Berufsverband organisieren. Dies gilt insbesondere für alle Designer, sei es Freiberufler, Selbstständige oder Angestellte, um für ihre Werte anerkannt zu werden.
Anerkannt von den öffentlichen Einrichtungen Frankreichs, beteiligt sich die AFD mit seinen homologen europäischen Berufsverbänden an den europäischen Gesetzgebungen.
Das multi-disziplinäre und multi-kulturelle Image unserer Berufe
Ein Team aus Produkt-, Grafik- und Raum-Designer steht hinter der Gründung der AFD.
Die AFD wird weiterhin von Freiwilligen geleitet.
Die AFD ist eine unabhängige Organisation, finanziert durch die Mitgliederbeiträge.
Als Partner handeln
Die AFD, als anerkannter Berufsverband aller Designer, hat einen privilegierten Platz als Mitglied in den Aufsichtsräten der APCI, SAIF oder OSOPAV, wo wir mit denselben Ambitionen um die Anerkennung unserer Berufe kämpfen.AFD + Agence pour la promotion de la création industrielle (APCI)
Entwicklung von gemeinsamen Werkzeugen und Aktionen um somit die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung des Designs in Frankreich und des französischen Designs in der Welt zu fördern.
AFD + Designers interactifs
Begleiten und Kennenlernen der neuen Disziplinen des Designs.
AFD + Société des auteurs des arts visuels et de l’image fixe (SAIF)
Gesellschaft für Urheberrechte der Designer und bildenden Künstler.